top of page

Warum biete ich Anti-Aging an?

»Über den Augen die Mütze, unterhalb der Augen die Säcke, das Gesicht zu voll und um den Mund der traurige Zug, der Falten macht. Die Menschen, die mir begegnen, sehen vielleicht nur eine Fünfzigjährige, die weder gut noch schlecht erhalten ist. Sie hat eben das Alter, das sie hat. Ich aber sehe meinen früheren Kopf, den eine Seuche befallen hat, von der ich nicht mehr genesen werde. Das hatte ich nicht vorausgesehen - dass es so früh beginnt und dass es so weh tut.«

Simone de Beauvoir in »Der Lauf der Dinge« 1963

Das "hässliche Alter" und seine Kehrseite, die Sehnsucht nach ewiger Jugend, sind tief in unserer Psyche und unserer Gesellschaft verwurzelt. Seit jeher bedeutet Jugend gesellschaftliches Prestige, Erfolg, signalisiert körperliche Kraft und geistige Mobilität. Wer der Natur des Alterns freien Lauf lässt, riskiert dagegen, als ungepflegt und unachtsam zu gelten. Wir können diesen gesellschaftlichen Druck als oberflächlich abtun, ihn missbilligen und ablehnen. Entziehen können wir uns ihm nicht. 

Unser Aussehen ist Teil unserer Lebensqualität, unseres Selbstwertgefühls und letztlich unserer Gesundheit.


Für mich kam als Jungbrunnen ein Brachialeingriff mit Botox oder Skalpell nie in Frage. Ich hatte zunächst Hyaloron in Betracht gezogen, bin dann jedoch auf BioLifting gestoßen.

BioLifting ist zum einen eine sanfte Methode des Anti-Aging. Was mich aber noch mehr überzeugt hat: BioLifting setzt bei den Ursachen der Hautalterung an, nicht bei den Symptomen.

Anti-Aging

bottom of page